Verstärkungsregelung
Durch tägliche Einblicke in Ihre IT-Infrastruktur
  • Behalten Sie die Transparenz, indem Sie verstehen, was für die Sicherheit Ihrer IT-Umgebung wirklich relevant ist
  • Informieren Sie sich über Schwachstellen, indem Sie täglich Einblicke in den Sicherheitsstatus der Assets in Ihrem Netzwerk erhalten.
  • Sichern Sie Ihr Netzwerk durch die Anwendung klarer Anweisungen zur Beseitigung von Schwachstellen
  • Seien Sie proaktiv, indem Sie auf Live-Warnungen vor böswilligen Akteuren reagieren, die versuchen, in Ihr Netzwerk einzudringen
  • Werden Sie konform, indem Sie auf tägliche Einblicke in auf Ihre Branche zugeschnittene Rechtsnormen reagieren
Durch tägliche Einblicke in Ihre IT-Infrastruktur
Verstärkungsregelung
Durch tägliche Einblicke in Ihre IT-Infrastruktur
  • Behalten Sie die Transparenz, indem Sie verstehen, was für die Sicherheit Ihrer IT-Umgebung wirklich relevant ist
  • Informieren Sie sich über Schwachstellen, indem Sie täglich Einblicke in den Sicherheitsstatus der Assets in Ihrem Netzwerk erhalten.
  • Sichern Sie Ihr Netzwerk durch die Anwendung klarer Anweisungen zur Beseitigung von Schwachstellen
  • Seien Sie proaktiv, indem Sie auf Live-Warnungen vor böswilligen Akteuren reagieren, die versuchen, in Ihr Netzwerk einzudringen
  • Werden Sie konform, indem Sie auf tägliche Einblicke in auf Ihre Branche zugeschnittene Rechtsnormen reagieren
  •  

Angemessene Informationssicherheit erscheint aufgrund der Fülle an Daten komplex. Dies erzeugt Rauschen und erschwert die Kontrolle

Die Folge sind erhöhte Risiken für den Geschäftsbetrieb und erhöhte Kosten.

Für die Sicherheitssoftware eines Unternehmens sind häufig Spezialisten erforderlich, um die Netzwerksicherheit innerhalb eines Systems einzurichten und aufrechtzuerhalten.

Monopole verlangen einen Aufpreis für Sicherheitssoftware und sind für mittelständische Unternehmen oft unerschwinglich.

Spezialisten sind teuer und oft schwer zu finden

Hinzu kommt, dass Branchenvorschriften oft Geldbußen und andere Konsequenzen nach sich ziehen, wenn Sie sich nicht daran halten.

Mehrere Datenquellen in Ihrer Infrastruktur setzen Organisationen oft Schwachstellen aus, über die sie keine Kontrolle haben

Spezifische Lösungen bergen immer noch Risiken und Schwachstellen in Ihrem Netzwerk.

Sie wissen, dass Sie diese Dinge in Ordnung haben müssen, aber ohne die richtigen Erkenntnisse wird es kostspielig und Sie bleiben weiterhin einem Risiko ausgesetzt. Guardian360 arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um Lösungen anzubieten, die sowohl effektiv als auch kostengünstig sind.

Umfassende Cybersicherheit und Schwachstellen-Scans für Unternehmen in Deutschland

Lösungen zum Aufspüren von Schwachstellen in Ihrer IT-Umgebung

Entdecken Sie Schwachstellen durch tägliche Scans

Erhalten Sie Einblicke in schwache Passwörter, offene Ports, veraltete Software, neue Netzwerkgeräte und Fehlkonfigurationen, die Ihre IT-Umgebung anfällig für Angriffe machen.

Neben diesen Erkenntnissen bietet unsere Plattform auch Anleitungen zur Behebung der identifizierten Probleme oder zur Kennzeichnung als akzeptiertes Risiko.

Schützen Sie Ihre kritischen Webanwendungen

Unsere Scanner suchen nach Schwachstellen in Ihrem geschäftskritischen Netzwerk, damit Sie Probleme beheben können, bevor sie auftreten.

Non conformities
Wir helfen Ihnen, konform zu werden
  • Erkennen Sie mithilfe unserer benutzerfreundlichen Oberfläche, wo Sie nicht konform sind, und beheben Sie neue und vorübergehende Probleme.
  • Überwachen Sie Schwachstellen im Zusammenhang mit der Compliance und kümmern Sie sich um sie, sobald sie auftreten.
  • Zeigen Sie durch unsere Schnittstelle und Berichterstattung, dass Sie die Kontrolle haben
  • Bestehen Sie Ihre Audits
Stellen Sie Hackern eine Falle
  • Richten Sie einen Honeypot ein, um Hacker anzulocken
  • Lassen Sie sich über Eindringlinge benachrichtigen, sobald diese erkannt werden
  • Reagieren Sie rechtzeitig
Hacker alerts
So gewinnen Sie heute mit der Guardian360 Lighthouse-Plattform entscheidende Erkenntnisse
Schritt 1
Registrieren Sie sich für eine kostenlose Testversion
Schritt 2
Unsere Partner melden sich bei Ihnen
Schritt 3
Übernehmen Sie die Kontrolle
Wie unsere Kunden und Partner Guardian360 erleben
Halderberge

Gemeinde Halderberge

Neugierig, wie Guardian360 der Gemeinde Halderberge geholfen hat, sensible Daten zu sichern? Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie, warum die Gemeinde Halderberge Guardian360 als idealen IT-Partner für die Sicherung ihrer Infrastruktur ansah.

Blaue Forschung

Blauw arbeitet täglich mit sensiblen Kundendaten und legt großen Wert auf Datensicherheit. Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie, warum Blauw Research Guardian360 als idealen IT-Partner für die Sicherung seiner Netzwerk- und Webanwendungen ansah.

SvSnett

SvSnet bietet seinen Kunden eine stabile Hosting-Umgebung, berät zu Sicherheit und Schutz und führt Sicherheitsaudits durch. SvSnet hostet Anwendungen, die rund um die Uhr verfügbar sein müssen. Lesen Sie, wie Guardian360 zur Sicherheit der Hosting-Umgebung von SvSnet beiträgt.

Analys-io

Analys.io

Datensicherheit und Datenschutz haben bei Analys.io höchste Priorität. Guardian360 unterstützt Analys.io bei der Gewährleistung der Sicherheit seiner Webanwendung. Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie, warum Analys.io Guardian360 als idealen IT-Partner für die Sicherung seiner Webanwendung ansah.

Energy21

Guardian360 gewährleistet die Sicherheit dieser sensiblen Daten und bietet Energy21 eine sichere Netzwerkumgebung. Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie, warum Energy21 Guardian360 als idealen IT-Partner für die Sicherung seiner Software und Infrastruktur ansah.

Vormbouw

Vorm Bouw

Die W.T. Group arbeitete mit Guardian360 zusammen, um die Sicherheit der sensiblen Daten in den Anwendungen von VORM zu gewährleisten. Lesen Sie die Fallstudie und erfahren Sie, warum Guardian360 für VORM der ideale IT-Partner für die Sicherung seiner Plattform war.

Intermax

Um die Sicherheit von Anwendungen und Daten in der HealthCloud zu gewährleisten, hat Intermax die aktuellste Sicherheitsplattform gewählt: Guardian360. Lesen Sie diese Fallstudie und erfahren Sie, warum Guardian360 der ideale IT-Partner für die Sicherung von Cloud-Anwendungen ist.

Van Der Weegen

Van Der Weegen

Van der Weegen hat Guardian360 Lighthouse in seine neue IKT-Umgebung integriert, um Echtzeit-Einblicke in Schwachstellen zu erhalten. Erfahren Sie, wie das Unternehmen dies erlebt.

HC Groep

HC Groep

Etienne de Ruijter:
“Lighthouse bietet nicht nur Einblick in Risiken, sondern hilft auch, diese effektiv zu managen. Dadurch wird die HC Groep sicherer und widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe.“

Viele Organisationen sind in ihren jeweiligen Bereichen herausragend, benötigen jedoch eine erfahrene und ruhige Hand, die ihnen hilft, Vertrauen und Einblick in die komplexe Welt der Cybersicherheit zu gewinnen.

Guardian360 wurde gegründet, um die Ungerechtigkeit zu bekämpfen, mit der Unternehmen konfrontiert sind, die massiv in Automatisierung investieren, um ihre Abläufe zu optimieren, aber dennoch in Angst vor Kriminellen leben. Es ist absurd, dass sie zusätzlich überhöhte Gebühren zahlen müssen, nur um ihre Informationssicherheit zu gewährleisten.

Deshalb haben wir eine umfassende Netzwerksicherheitslösung entwickelt, die tägliche Einblicke in Sicherheitslücken, Netzwerksegmentierung und Abweichungen von Standards bietet. Unsere Plattform warnt Sie mithilfe erweiterter Scan- und Sicherheitstools sofort vor allen erkannten Schwachstellen, einschließlich Anwendungsschwachstellen. So bleiben Sie potenziellen Bedrohungen wie Datenschutzverletzungen oder Anomalien im Netzwerkverkehr immer einen Schritt voraus. Sie müssen kein Sicherheitsexperte sein, um die Ergebnisse von Schwachstellenbewertungen, Penetrationstests oder statischen (SAST) und dynamischen (DAST) Anwendungssicherheitstests zu interpretieren. Zusätzlich untersucht unsere Plattform Ihren Quellcode, um Schwachstellen zu erkennen. Anschließend können Sie basierend auf Ihrer Sicherheitslage und Ihrem Risikoprofil entscheiden, ob Sie die Schwachstelle beheben oder in Kauf nehmen.

Viele Unternehmen haben die Verwaltung ihrer Computernetzwerke an externe IT-Anbieter ausgelagert, um sich auf ihre Kernaktivitäten konzentrieren zu können. Deshalb arbeiten wir mit über 200 spezialisierten Dienstleistern zusammen, die weltweit über 1.500 Unternehmen unterstützen. Wir unterstützen sie dabei, die Kontrolle über ihre IT-Infrastruktur zu behalten, indem wir verschiedene Arten der Netzwerksicherheit, darunter E-Mail-Sicherheit und Data Loss Prevention (DLP), in ihre Netzwerksicherheitsarbeit integrieren.

Als Guardian360-Kunde erhalten Sie Zugriff auf eine Plattform, auf der Sie täglich Einblicke in Ihren Netzwerkverkehr, identifizierte Schwachstellen und die allgemeine Sicherheitslage erhalten. Indem Sie dieselben Daten mit Ihrem vertrauenswürdigen IT-Dienstleister teilen, stellen Sie sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und gemeinsam fundierte Entscheidungen treffen.

Mit unserer Plattform können Sie Prüfern, Kunden und vor allem sich selbst die Sicherheit Ihrer vertraulichen Informationen gewährleisten und sich beruhigt auf Ihre Geschäftsziele konzentrieren.

Holen Sie sich Ihren kostenlosen Cybersecurity-Quickscan – sofortige Einblicke!