Cybersecurity für IT-Dienstleister und Kunden mit kritischer Infrastruktur

IN ECHTZEIT, TRANSPARENT, COMPLIANT –
IT-SCHUTZ MIT GUARDIAN360 LIGHTHOUSE

Unternehmen und Organisationen profitieren von Guardian360 Lighthouse durch Echtzeit-Transparenz und verlässliche IT-Sicherheit – umgesetzt von ihren IT-Dienstleistern. Diese stärken ihr Portfolio mit einer etablierten Marke, die für compliance-gerechte Cybersecurity als Teil der Strategie, kontinuierliche Weiterentwicklung und eine automatisierte, leicht bedienbare Schwachstellenanalyse steht.

Cybersecurity-Software für IT-Dienstleister und kritische Infrastrukturen

Guardian360 schützt Ihre IT-Infrastruktur in Echtzeit
mit 360°-Transparenz, automatisierter Schwachstellenanalyse und einfacher Bedienung

Ideal für IT-Dienstleister und Betreiber kritischer Systeme: Unsere Plattform erkennt Bedrohungen, bevor sie Schaden anrichten – cloudbasiert, modular, ISO-zertifiziert.

Hauptvorteile

Automatisierte Reporting-Funktion

Generiert regelmäßig strukturierte Sicherheitsreports – effizient und revisionssicher.

DSGVO- und ISO27001-konform

Unterstützt die Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Compliance-Anforderungen.

Skalierbare Architektur

Leistungsfähig vom KMU bis zum Enterprise-Umfeld – mandantenfähig und zukunftssicher.

Früherkennung durch Honeypots und Alerts

Täuschziele und Echtzeitwarnungen ermöglichen die proaktive Identifikation von Angreifern.

Integration ohne lokale Software-Installation

Schnelle Inbetriebnahme ohne Eingriffe in Endgeräte – minimalinvasiv und ressourcenschonend.

Kompatibel mit bestehenden Systemen

Lässt sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften und Security-Stacks einbinden.

Starten Sie eine kostenlose Testversion unserer Plattform

Auch ohne tiefes IT-Sicherheitswissen sofort einsatzbereit

Organisationen, die an uns glauben

Darum entscheiden sich Kunden
für Guardian360 Lighthouse

Viele Anbieter versprechen Sicherheit – wir liefern sie. Diese Punkte machen für unsere Kunden den Unterschied:

Echtzeit-Überwachung statt punktueller Scans

Die Plattform erkennt Schwachstellen kontinuierlich und automatisiert, nicht nur bei sporadischen Scans.

Klare Compliance-Hilfe statt statischer Reports

Klare Handlungsempfehlungen und automatische Nachweise für ISO27001, NIS2 & Co.

Teamübergreifende Transparenz statt IT-Silos

Alle relevanten Rollen in der Organisation erhalten Einblick und Kontrolle – nicht nur die IT.

Modulare Plattform statt starrer Insellösungen

Skalierbar und API-fähig, ideal für komplexe IT-Landschaften.

Direkter Support durch Partner statt anonymer Hotline

Zertifizierte Partner garantieren kompetente und direkte Begleitung.

Kontinuierliche Weiterentwicklung statt Stillstand

Regelmäßige Updates mit Fokus auf Automatisierung und Usability.

Kostenloser Cybersecurity-Quickscan
Wie sicher ist Ihre IT?
Finden Sie es in nur 2 Minuten heraus.

Unser kostenloses Tool analysiert erste Risiken – anonym und ohne Anmeldung.

  • Keine Registrierung nötig
  • Sofortige Einschätzung potenzieller Schwachstellen
  • Ideal für IT-Dienstleister & Entscheider

Kundenstimmen

Genug von unübersichtlichen Security-Reports?

Viele Tools liefern zu viele Daten, aber keinen echten Überblick.
Unser Dashboard verschafft Ihnen Klarheit: Risiken, Standards, Bedrohungen.
Alles auf einen Blick. Ohne Datenüberflutung.

Automatisierung spart Zeit

Automatische Scans und Warnungen – keine manuelle Kontrolle nötig.

Weniger Tickets, weniger Stress

Intelligente Priorisierung hilft, die wichtigsten Probleme zuerst zu lösen.

Ein Dashboard für alles

Alle Standorte, Mandanten und Systeme zentral im Blick – auch mobil.

Proaktive Abwehr von Angriffen

Integrierte Honeypots und Alerts erkennen Attacken und Eindringlinge in Echtzeit.

Mehr Sicherheit –
mit Nachweis

  • Compliance-gerecht
    Guardian360 erfüllt die Anforderungen von ISO 27001, NIS2, BSI und ENS.
  • Auditsichere Dokumentation
    Lückenlose Protokollierung aller sicherheitsrelevanten Vorgänge – jederzeit abrufbar.
  • Skalierbare Sicherheit
    Für kleine IT-Umgebungen genauso geeignet wie für komplexe, kritische Infrastrukturen.

Häufige Fragen zu Guardian360 Lighthouse

Guardian360 Lighthouse überwacht kontinuierlich die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur durch automatisierte Scans, Schwachstellenanalysen und Bedrohungserkennung. Die Plattform arbeitet agentenlos und cloudbasiert, was die Integration besonders schlank macht. Die Ergebnisse werden in einem zentralen Dashboard visualisiert.

Ja. Die Lösung ist so konzipiert, dass sie sich in nahezu jede gängige Netzwerk- und Systemlandschaft integrieren lässt – ohne zusätzliche Hardware oder langwierige Anpassungen.

Der Quickscan ist ein einmaliger Sicherheitscheck mit sofortigem Report – ideal für den ersten Eindruck. Die Testversion hingegen bietet Ihnen vollen Zugriff auf die Lighthouse-Plattform über einen bestimmten Zeitraum und zeigt Ihnen, wie sich Guardian360 im Alltag bewährt.

Guardian360 hilft Ihnen bei der Einhaltung von Standards wie ISO27001, NIS2, BSI IT-Grundschutz, ENS und mehr. Alle Reports sind auditfähig und unterstützen Sie bei Zertifizierungen.

Die Einführung ist einfach: Sie starten mit einem Quickscan oder einer Demo, definieren mit uns Ihre Sicherheitsziele, und wir begleiten Sie beim Setup. Die meisten Kunden sind innerhalb weniger Stunden startklar.

Sie wollen mehr erfahren oder gleich durchstarten?

1

Demo ansehen

Wir zeigen Ihnen, wie die Plattform funktioniert – individuell und unverbindlich.

2

Kostenlose Testversion starten

14 Tage unverbindlich testen – mit vollem Funktionsumfang.

3

Onboarding starten & Support sichern

Unsere Expert:innen begleiten Sie beim Setup – einfach, schnell und persönlich.

Jan Martijn Broekhof
Ihr Ansprechpartner:

Jan Martijn Broekhof, Gründer & Geschäftsführer
Telefon: +49 (0) 152 55 83 62 96  · E-Mail: J.M.Broekhof@Guardian360.de