Informationssicherheit im Finanzwesen

In Ihrer Branche verstehen wir die Notwendigkeit einer proaktiven Sicherheitsstrategie, die über die reine Technologie hinausgeht. Es geht um den Schutz Ihrer Kunden, den Ruf Ihres Unternehmens und die Integrität des Finanzsystems.

Information Security

Komplexität der Sicherheit

Aufgrund des gestiegenen Prüfungsdrucks, des Mangels an qualifiziertem Personal und der Informationsflut ist es schwieriger geworden, die Kontrolle zu behalten, als sie zu vereinfachen. Es scheint einfach nicht genug Zeit zu geben, um allen Verpflichtungen nachzukommen.

Wir bei Guardian360 finden es ungerecht, dass dies zu Unsicherheit führt, und bringen Klarheit in das komplexe Feld der Informationssicherheit. Als Finanzexperte sollten Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können und nicht zum Informationssicherheitsspezialisten werden, um Ihre Angelegenheiten in Ordnung zu halten.

Guardian360 unterstützt Sie dabei, indem wir Ihre Systeme, personenbezogenen Daten und die Finanzdaten Ihrer Kunden gemäß gesetzlichen Rahmenbedingungen wie DORA, NIS2 und der ISO 27001-Richtlinie schützen. Auch die niederländische Zentralbank stellt bestimmte Anforderungen an Unternehmen im Finanzsektor, weshalb optimale Informationssicherheit unerlässlich ist.

Unsere Expertise in der Überwachung und dem Schutz von Finanzanwendungen und Kundendaten wird bereits von vielen Wirtschaftsprüfern, Versicherern, Finanzinstituten, Intermediären und Beratern geschätzt.

“Wie steht es um Ihre Informationssicherheit und Compliance?”

Möchten Sie einen klaren Überblick über Ihren aktuellen Ansatz zu Informationssicherheit und Compliance? Und wünschen Sie Beratung, wie Sie sich möglicherweise verbessern können? Für eine persönliche Besprechung Ihres aktuellen Ansatzes und Ihrer Sicherheitsanforderungen laden wir Sie zu einer kostenlosen Online-Wissenssitzung ein. Wir verwenden das Guardian360 9-Quadrate-Modell, das sich auf Risikomanagement und Informationssicherheit konzentriert. Unsere Erkenntnisse und Empfehlungen basieren selbstverständlich auf einer fundierten Risikobewertung und einem Business Case.