Case Study

Blutsgeschwister+ Top 21 Systemhaus + Guardian360

Wie ein Modelabel mit Guardian360 seine komplexen Infrastrukturen im Griff behält  – standortübergreifend und skalierbar

Frank O Schäfer

Frank O. Schäfer
Top 21 Systemhaus

Inga Schlemermeyer

Inga Schlemermeyer
BGS

Von der Insellösung zur Gesamtstrategie

Blutsgeschwister vereint seit über 20 Jahren kreative Damenmode mit Nachhaltigkeit und Verantwortung – im Sortiment, in den Stores und entlang der Lieferkette. Diese Haltung spiegelt sich auch in der IT wider: Cybersicherheit ist fester Bestandteil der Strategie. Gemeinsam mit dem langjährigen IT-Partner Top 21 Systemhaus suchte das Unternehmen eine Lösung, die Sicherheit und Transparenz bietet – ohne IT-Overhead. Die Wahl fiel auf Guardian360 Lighthouse.

Die wichtigsten Punkte finden Sie in der Kurzfassung. Wie die Plattform konkret eingeführt wurde und im Alltag überzeugt, zeigt die vollständige Case Study.

Wie Blutsgeschwister mit Guardian360 endlich den vollen Überblick gewonnen hat

Komplexe Systeme machten Überblick zur Herausforderung

Wie viele mittelständische Unternehmen hatte auch Blutsgeschwister bereits diverse Sicherheitslösungen im Einsatz. Allerdings bot keine den dringend benötigten Gesamtüberblick. Einzelne Tools deckten jeweils nur Teilbereiche der hybriden IT-Landschaft ab. 

Hinzu kommt: In den kommenden Jahren werden immer mehr verbindliche gesetzliche Regelungen im Bereich der Informationssicherheit in Kraft treten. Für Unternehmen wird es daher zunehmend wichtiger, nicht nur Maßnahmen zu ergreifen, sondern auch jederzeit nachweisen zu können, dass sie ihre Informationssicherheit im Griff haben.

„Wir suchten nach einer Lösung, die unsere gesamte IT-Landschaft abdeckt – vom Hauptsitz in Berlin über die Stores bis hin zu unserer ausgelagerten Logistik“, erinnert sich Schlemermeyer.

„Neben dem bereits erwähnten Gesamtüberblick waren für uns vor allem die Aktualität der Scan-Ergebnisse und eine möglichst einfache Bedienbarkeit von besonderer Wichtigkeit.“

Bis zum Umstieg auf Guardian360 Lighthouse nutzte Trianel ein anderes Tool, war damit aber zunehmend unzufrieden. Insbesondere wegen mangelnder Verfügbarkeit und eingeschränkter Nutzerfreundlichkeit. Gemeinsam mit seinem IT-Partner, der Steep GmbH, begab sich das Unternehmen daher auf die Suche nach einer besseren Lösung.

Proof of Concept
mit nahtlosem Übergang

Die Entscheidung fiel gemeinsam mit Top 21 Systemhaus auf Guardian360 Lighthouse. Das Besondere: Der IT-Dienstleister setzt die Plattform bereits intern ein. Das Team wusste daher aus eigener Erfahrung, was diese leistet. Gemeinsam mit Guardian360 und dessen deutschem Kompetenzcenter Prianto GmbH konnte innerhalb weniger Tage ein vollständiger Proof of Concept umgesetzt werden.

„Wir waren positiv überrascht, wie schnell und einfach die Implementierung war”, erinnert sich Schlemermeyer. “Bereits nach wenigen Stunden hatten wir innerhalb der kostenfreien Teststellung einen vollständigen Überblick über alle unsere Systeme. Die Teststellung ließ sich später außerdem direkt in den Livebetrieb übernehmen.“

Einfache Kontrolle über alle Standorte, Anwendungen und Systeme

Seit der Einführung nutzt Blutsgeschwister Guardian360 Lighthouse täglich – ganz ohne IT-Aufwand. Die Lösung identifiziert potenzielle Bedrohungen sowohl intern als auch extern, liefert täglich übersichtliche Berichte per Mail und stellt Compliance-relevante Informationen direkt zur Verfügung.

„Zum ersten Mal können wir alle Standorte, Anwendungen und Systeme in einer Oberfläche überwachen, unabhängig vom Standort und ohne technische Verrenkungen“, so das Feedback aus dem Unternehmen. „Auch die unterschiedlichen Compliance-Berichte sind ein echter Mehrwert.“

In einer zunehmend komplexer werdenden, verteilten IT-Umgebung – verbunden mit der aktuellen geopolitischen Lage, täglich neu entdeckten Sicherheitslücken und steigenden Compliance-Anforderungen – sei es zudem wichtig, eine Plattform zu haben, die möglichst automatisiert und vor allem stets aktuell ist, so Schlemermeyer. „Guardian360 Lighthouse bietet nicht nur das, sondern ist darüber hinaus auch noch einfach zu bedienen und preislich attraktiv.“

Neben der technischen Zuverlässigkeit schätzt Trianel auch das klare, übersichtliche Design der Plattform, und dass der Support jederzeit erreichbar ist. „Fragen oder kleine Probleme wurden bisher immer schnell und kompetent gelöst“, so Mellen. Sein kleiner Wunsch fürs nächste Update: Eine Anzeige, wann der letzte erfolgreiche Scan durchgeführt wurde. „Das würde noch mehr Sicherheit geben, dass die Daten aktuell sind.“

Top 21 Systemhaus nutzt Lighthouse selbst: “Ideal für KMU”

Top 21 Systemhaus betreut die komplette IT-Infrastruktur von Blutsgeschwister, vom Rechenzentrum über den Onlineshop bis hin zu den Stores. Die Einführung von Guardian360 Lighthouse war dabei kein einmaliges Projekt, sondern Teil einer langfristigen Sicherheitsstrategie.

„Für unsere Kunden suchen wir nur Lösungen aus, die wir selbst kennen und denen wir vertrauen“, so Systemhaus-Prokurist Frank O. Schäfer. Dass Guardian360 Lighthouse ein „Managed Service“ mit automatischen Updates ist, macht es laut ihm besonders attraktiv: „Gerade für mittelständische Kunden mit überschaubaren IT-Ressourcen.”

Die Zusammenarbeit mit Guardian360 empfindet Baumgartner als „sehr gut und partnerschaftlich“. Besonders schätzt sie den direkten Draht zur Geschäftsführung und zur Prianto GmbH sowie die Flexibilität, auf Kundenwünsche einzugehen. „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten – und schnell reagieren können, wenn es darauf ankommt.“

Fazit: Ein echtes Sicherheits-Upgrade für den Einzelhandel

Blutsgeschwister hat mit Guardian360 Lighthouse den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiger Cybersicherheit gemacht. Pragmatisch, wirksam und zukunftsfähig. Das Unternehmen überträgt die Prinzipien, die es im Umgang mit Menschen, Umwelt und Lieferketten lebt, konsequent auch auf digitale Prozesse: Wer Verantwortung übernimmt, muss auch in der IT wissen, wo die eigenen Risiken liegen, und sie aktiv managen.

Frank O. Schäfer von Top 21 Systemhaus sieht in der Plattform ein starkes Werkzeug für genau diese Art von Unternehmenskultur: verantwortungsbewusst, vorausschauend und praxisnah. „In einer Welt voller neuer Bedrohungen und wachsender Anforderungen ist Guardian360 Lighthouse ein verlässlicher Kompass. Und aus unserem Portfolio nicht mehr wegzudenken.“

„Wir nutzen Guardian360 Lighthouse die nächsten drei Jahre – und sind überzeugt, damit einen soliden Baustein für unsere Sicherheit gesetzt zu haben.“ Auch Steep sieht großes Potenzial, die Plattform bei weiteren Kunden einzusetzen. „Wir empfehlen Guardian360 grundsätzlich allen Unternehmen, die wissen wollen, wo ihre Schwachstellen liegen, und etwas dagegen tun möchten.“

Zusammenfassung für eilige Leser

Ausgangslage & Bedarf:
  • Komplexe IT-Landschaft: Stores, Online-Shop, Logistik
  • Bisherige Tools boten keinen Gesamtüberblick
  • Wunsch nach einfacher, zentraler Lösung für Informationssicherheit und Compliance
Entscheidung für Guardian360 Lighthouse:
  • Gesamtüberblick über komplette Infrastruktur
  • Aktuelle Scanergebnisse und einfache Bedienung
  • Attraktives Preismodell und klare Reporting-Funktionen
  • Schneller Proof of Concept → direkte Übernahme in Livebetrieb
Implementierung & Anwendung
  • Implementierung in wenigen Stunden
  • Keine technische Hürde – täglicher Einsatz sofort möglich
  • Übersicht über interne und externe Risiken
Funktionen & Vorteile:
  • Standortübergreifender Überblick
  • Automatisierte Compliance-Checks (z. B. DSGVO, ISO 27001)
  • Tägliche, verständliche Reports
  • Compliance-Berichte als echter Mehrwert
  • Deutschsprachiges Dashboard und Berichte
Support & Zusammenarbeit
  • Proaktive Unterstützung durch Top 21 Systemhaus und Guardian360
  • Kein Schulungsbedarf, intuitive Nutzung
  • Updates und Erweiterungen automatisch
Fazit:
  • Einfache Lösung mit großer Wirkung
  • Passend für Retail, E-Commerce und KMU
  • Empfehlung für alle, die Sicherheit sichtbar machen wollen

Sie sind IT-Dienstleister oder suchen eine zuverlässige IT-Sicherheitslösung für Ihr Unternehmen?

Gemeinsam mit starken Partnern macht Guardian360 Cybersicherheit einfach, transparent und bezahlbar.

→ Lassen Sie uns sprechen – ob als Systemhaus oder Endkunde.