Informationssicherheit in der Regierung

Im digitalen Herzen unserer Gesellschaft verlassen sich die Bürger darauf, dass der Staat ihre persönlichsten Daten schützt.

Von der Steuererklärung bis hin zu sensiblen Gesundheitsdaten – jeder digitale Kontaktpunkt belastet dieses Vertrauen.

Doch was passiert, wenn die Systeme, die dieses Vertrauen schützen sollen, versagen?

Government sector

Die Bedeutung der Informationssicherheit

Mit der Umsetzung des Digital Government Act (Wdo), der Einführung der niederländischen Cybersicherheitsstrategie 2022–2028 und NIS2 wurde ein klarer Weg in eine Zukunft geebnet, in der digitale Resilienz oberste Priorität hat.

Die Einhaltung von Vorschriften ist das Rückgrat dieses gesamten Vorhabens.

Die Regierung muss nicht nur ihre eigenen Prozesse und Systeme an die nationale, europäische und internationale Gesetzgebung anpassen, sondern auch die Einhaltung durch Partner und Lieferanten im Auge behalten.

Guardian360: Ihr Verbündeter in Sachen Cyber-Resilienz

Wir bei Guardian360 verstehen die besonderen Herausforderungen, denen sich Behörden auf ihrem Weg zur digitalen Sicherheit stellen müssen.

Unsere Mission ist es, Behörden mit fortschrittlichen Sicherheitslösungen zu unterstützen, die sich nahtlos an ihre spezifischen Bedürfnisse anpassen.

Von der Risikobewertung über die Reaktion auf Vorfälle bis hin zur erweiterten Bedrohungserkennung:

Wir vereinfachen die Komplexität der Cybersicherheit und unterstützen Ihr Unternehmen bei der digitalen Resilienz und Compliance.

Guardian360

Übernehmen Sie die Führung in Sachen Cybersicherheit

Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Entdecken Sie, wie Guardian360 Ihnen helfen kann, Kundendaten zu schützen und Ihre Marke zu sichern. Entdecken Sie unsere Lösungen und übernehmen Sie die Führung bei der Abwehr von Cyber-Bedrohungen und vereinfachen Sie die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften.